Suchergebnisse
Wir haben 302 Ergebnisse für "seminare" gefunden
-
Elektromobilität als EVU-Geschäftsfeld - Beteiligte Marktrollen und Lösungsansätze in Schleupen.CS
Das Web-Seminar hat das Ziel, dem Anwender die Grundlagen des Geschäftsfeldes der Elektromobilität zu vermitteln und die Lösungsansätze mit Schleupen.CS aufzuzeigen.
-
BilMoG mit Schleupen.CS Aufbauseminar
In diesem eintägigen Seminar erhalten Sie einen Überblick über die Handhabung des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes (BilMoG) im Zusammenhang mit Schleupen.CS. Im Fokus stehen Anwendungsbeispiele zur Erstellung der Handelsbilanz und einer abweichenden Steuerbilanz in den Modulen…
-
CS.AB Grundlagenseminar
Thema des Seminars ist der Umgang mit der Anlagenbuchhaltung und dabei insbesondere die Anlage und Bearbeitung von Anlagegütern. Der Schulungsteilnehmer soll im Rahmen der Schulung in die Lage versetzt werden, ein Anlagegut neu anzulegen, zu bebuchen und auszuwerten.
-
Web-Seminar Umsetzung der Datenschutzgrundverordnung EU-DSGVO mit dem Komfortmodul CS.DGV für Einsteiger
Mit Wirkung zum 25. Mai 2018 ist die neue, europaweit geltende Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) sowie das ergänzende nationale Datenschutz-Anpassungs- und Umsetzungsgesetz EU (auch BDGS-neu genannt) in Kraft getreten. Der Datenschutz hat auch für die Unternehmen der Energie-…
-
Web-Seminar Strompreisbremse - Steuerrechtliche Fragestellungen
Das Strompreisbremsegesetz (StromPBG) ist in Kraft und es ergeben sich viele offene Fragen. Um die Anforderungen der Strompreisbremse auch in der steuerrechtlichen Betrachtung marktkonform abbilden zu können, bieten wir ein gemeinsames Web-Seminar mit Becker Büttner Held (BBH) an. …
-
Grundlagenseminar ArcServe
In diesem dreitägigen Seminar erhalten Sie einen umfassenden Überblick über ArcServe unter besonderer Berücksichtigung der Schleupen.CS-Umgebung im SQL-Umfeld. Im Mittelpunkt steht hierbei die tägliche Arbeit mit dem Datensicherungssystem. Der vertrauensvolle Umgang mit der…
-
Web-Seminar - Stärkung der Bilanzkreistreue mit Schleupen.CS
Das Web-Seminar hat das Ziel, dem Anwender die Grundlagen aus dem Maßnahmenpaket zur Stärkung der Bilanzkreistreue zu erläutern. Neben den notwendigen Prozessen steht besonders die Abbildung und Durchführung auf den Schleupen.CS Systemen im Fokus.
-
Web-Seminar Mengenabfrage per Ablesebeleg
Das Web-Seminar hat das Ziel, dem Anwender die Grundlagen für die Mengenabfrage per Ablesebeleg zu vermitteln. Neben den grundsätzlichen Voraussetzungen für die Mengenabfrage steht besonders der Prozessablauf mit dem Modul CS.MWM im Fokus.
-
Web-Seminar CS.EL - Berechnungen Strom und Gas
Während der Durchführung der Prozesse zu MaBiS und GaBi-Gas werden diverse Standard-Berechnungen in der CS.EL_Energie Logistik ausgeführt. Darüber hinaus können auch individuelle Berechnungen vom Anwender selbst konfiguriert werden. Die Möglichkeiten zur Kontrolle und Durchführung…
-
Web-Seminar CS.EL - Arbeiten mit Objektansichten
Voraussetzung für eine ordnungsgemäße Allokation oder Bilanzierung sind korrekte Daten an der Markt- und Messlokation in CS.EL_Energie Logistik. Zur Überwachung der Datenqualität gibt es in CS.EL_Energie Logistik die Objektansichten, mit Hilfe derer Unstimmigkeiten im Datenbestand…