Suchergebnisse
Wir haben 267 Ergebnisse für "mitarbeiter" gefunden
-
Web-Seminar Mako 2022 - Prozesse und Vorbereitungen zum Versand elektronischer Preisblätter (Rolle VNB) - Teil 1
Ab dem 01.10.2022 ist der Netzbetreiber verpflichtet, Preisblätter zu veröffentlichen und ausschließlich diese in den Abrechnungen für Leistungszeiträume ab dem 01.01.2023 zu verwenden. Die Teilnehmenden erhalten in diesem Web-Seminar einen Überblick über die neuen standardisierten…
-
Web-Seminar - THG-Quotenhandel
Das Web-Seminar vermittelt Grundlagen des Treibhausgasquotenhandels (THG) mit Fokus auf Ladestationsbetreiber und EVU-Vertriebe. Erläutert werden der rechtliche Rahmen, das Marktumfeld und die Nutzenpotentiale aus Teilnahme am THG-Quotenhandel. Dabei vorgestellt werden das…
-
Elektromobilität als EVU-Geschäftsfeld - Beteiligte Marktrollen und Lösungsansätze in Schleupen.CS
Das Web-Seminar hat das Ziel, dem Anwender die Grundlagen des Geschäftsfeldes der Elektromobilität zu vermitteln und die Lösungsansätze mit Schleupen.CS aufzuzeigen.
-
Web-Seminar - Kurzeinweisung in das Projektmanagement-Tool "factro"
Die Steuerung, Begleitung und Durchführung von Projekten ist aufgrund der hohen Änderungsgeschwindigkeit und der zunehmenden Komplexität der Branchenthemen Teil des Tagesgeschäftes geworden. Damit Sie jederzeit die Möglichkeit haben, den aktuellen Projektstatus und weitere…
-
WiM Workshop - Grundlagen Messstellenbetreiber/Messdienstleister
Der Workshop macht Sie mit den Grundlagen des Messstellenbetriebs vertraut und zeigt die Änderungen und Anpassungen in der Unternehmensorganisation und den Geschäftsprozessen auf Grundlage von Gesetzen, Verordnungen und Beschlüssen auf.
-
Web-Seminar Mako 2022 - Anlegen und Versand der elektronischen Preisblätter (Rolle VNB) - Teil 2
Die Teilnehmenden erhalten in diesem Web-Seminar einen Überblick über die Tätigkeiten zur Anlage und zum Versand der elektronischen Preisblätter in Schleupen.CS. An dieser Stelle möchten wir darauf hinweisen, dass im Rahmen des angebotenen Web-Seminars ausschließlich an Beispielen…
-
Web-Seminar - Prozessuale Neuerungen MaKo2022
Ab den 01.10.2022 treten die neuen gesetzlichen Vorgaben zur MaKo2022 (BK06-20-160) in Kraft. Dies beinhaltet z.B. Formatanpassungen, Anforderungen an die elektronischen Preisblätter und Vorgaben zur Abbildung von Zählzeiten. Die Teilnehmer erhalten in diesem Web-Seminar einen…
-
Web-Seminar - MaKo2022 Neue Wege im Sperrprozess – Teil 1 Prozesse
Ab 2022 tritt die neue BNetzA-Festlegung zur Weiterentwicklung der Netzzugangsbedingungen Strom (BK06-20-160 – MaKo2022) in Kraft (lt. BNetzA zum 01.10.2022). Dies beinhaltet auch Änderungen bei den Grundlagen der Versorgungsunterbrechung (Strom). Wir möchten Sie mit diesem…
-
EEG Workshop - Quo vadis EEG? - Anforderungen, Chancen und Risiken
Das Erneuerbare Energien Gesetz 2012 bringt durch die Novellierung eine große Anzahl neuer Regelungen mit sich. Insbesondere die Direktvermarktung soll durch die Einführung von Prozessen für Einspeiser, Marktanreizmodellen sowie dem sogenannten Herkunftsnachweisregister, analog zu…
-
CS.MP Workshop - Einführung CS.MP
Mit der Einführung von CS.MP_Marktpartnermanagement wird die bisherige Anwendung CS.EDI_Kommunikation abgelöst. Ab der HV2013 wird keine Wartung/Unterstützung mehr für dieses Modul erfolgen. Es empfiehlt sich daher, sich frühzeitig mit der Umstellung auf…