Suchergebnisse
Wir haben 303 Ergebnisse für "prozess" gefunden
-
WiM Workshop - Grundlagen Messstellenbetreiber/Messdienstleister
Der Workshop macht Sie mit den Grundlagen des Messstellenbetriebs vertraut und zeigt die Änderungen und Anpassungen in der Unternehmensorganisation und den Geschäftsprozessen auf Grundlage von Gesetzen, Verordnungen und Beschlüssen auf.
-
Web-Seminar - Stärkung der Bilanzkreistreue mit Schleupen.CS
Das Web-Seminar hat das Ziel, dem Anwender die Grundlagen aus dem Maßnahmenpaket zur Stärkung der Bilanzkreistreue zu erläutern. Neben den notwendigen Prozessen steht besonders die Abbildung und Durchführung auf den Schleupen.CS Systemen im Fokus.
-
Web-Seminar Mengenabfrage per Ablesebeleg
Das Web-Seminar hat das Ziel, dem Anwender die Grundlagen für die Mengenabfrage per Ablesebeleg zu vermitteln. Neben den grundsätzlichen Voraussetzungen für die Mengenabfrage steht besonders der Prozessablauf mit dem Modul CS.MWM im Fokus.
-
Web-Seminar CS.AM - Abrechnung
Das Seminar richtet sich an Personen, die mit Schleupen.CS im Bereich Auftragsbearbeitung arbeiten und vermittelt den grundlegenden Einblick in die Zusammenhänge und Funktionen von CS.AM_Auftragsmanagement insbesondere mit Fokus auf den Prozess der Faktura. Eine Abbildung der…
-
Sommerakademie 2020: Messwerte und Lieferschein im Kontext der Netznutzungsabrechnung Strom
Die Schleupen.Akademie bietet im Rahmen der Sommerakademie in diesem Jahr einen Workshop zum Thema „Messwerte und Lieferschein im Kontext der Netznutzungsabrechnung Strom“ an. Mit den gesetzlichen Regelungen der MaKo 2020 seit dem 1. Dezember 2019 haben sich im Tagesgeschäft der…
-
Web-Seminar - Arbeiten mit der Checkliste zum 24h-Lieferantenwechsel
Zum 06.06.2025 werden die gesetzlichen Anforderungen im Rahmen der Prozessbearbeitung zum 24h-Lieferantenwechsel wirksam. Damit Sie gut vorbereitet zum 06.06.2025 in die Prozessbearbeitung zum 24h-Lieferantenwechsel starten können, bietet Ihnen die Schleupen.Akademie wie gewohnt…
-
Schleupen vereinfacht CSRD-Berichte mit durchgängiger IT-Lösung
Von der doppelten Wesentlichkeitsanalyse bis zum revisionssicheren Bericht
-
CS.EL Aufbauseminar - Energiewirtschaftliche Prozesse Gas (GABi Gas)
Im Rahmen dieses Seminars werden den Teilnehmern weiterführende Funktionen der CS.EL_Energielogistik vermittelt. Die Teilnehmer lernen neben der Überwachung von Nachrichten auch die erweiterten Systemeinstellungen der Sparte Gas kennen. Gemeinsam mit dem Dozenten werden Checklisten…
-
Web-Seminar Mako 2022 - Gesamtprozess für die Zuordnung der Zählzeitdefinitionen an Markt- und Messlokationen (NB+LF)
Der Gesamtprozess zur Hinterlegung und Kommunikation von Zählzeitdefinitionen und Zählzeitregistern startet ab dem 01.01.2023. Diese sind entsprechend an Mess- und Marktlokationen mit mehr als einem Register (Sparte Strom) zu hinterlegen und über die Marktkommunikation an…
-
Web-Seminar - MaKo2022 Neue Wege im Sperrprozess – Teil 1 Prozesse
Ab 2022 tritt die neue BNetzA-Festlegung zur Weiterentwicklung der Netzzugangsbedingungen Strom (BK06-20-160 – MaKo2022) in Kraft (lt. BNetzA zum 01.10.2022). Dies beinhaltet auch Änderungen bei den Grundlagen der Versorgungsunterbrechung (Strom). Wir möchten Sie mit diesem…