Suchergebnisse
Wir haben 302 Ergebnisse für "seminare" gefunden
-
Web-Seminar - CS.EL - Clearingprozesse Gas
Im Rahmen der Gasbilanzierung kann es zu Situationen kommen, welche sogenannte Clearings erforderlich machen. Die Voraussetzungen sowie die Abwicklung dieser Clearingprozesse in CS.EL werden in diesem Seminar erläutert.
-
Grundlagenseminar CS.PP - iServer-Administration
In diesem dreitägigen Seminar erhalten Sie einen Überblick über die Möglichkeiten und den effektiven Einsatz dieses Druck- Tools, beispielsweise das zeitgesteuerte Drucken (Jobsteuerung). Neben der Administration werden Kenntnisse in der Textgestaltung mit unterschiedlichen…
-
Web-Seminar - Überblick §14a - verminderte Netzentgelte
Der §14a des EnWG befasst sich mit der netzorientierten Steuerung von steuerbaren Verbrauchseinrichtungen und steuerbaren Netzanschlüssen und ermöglicht es, die Leistung von steuerbaren Verbrauchseinrichtungen kurzfristig herunterzufahren, um damit dem Netzbetreiber die…
-
Web-Seminar CS.EL - Arbeiten mit Zeitreihen
Bei Zeitreihen handelt es sich um Objekte in CS.EL_Energie Logistik. In Zeitreihen werden Daten (Messwerte, Energiemengen, Temperaturdaten, Preise usw.) in unterschiedlichen Zeitintervallen und Einheiten gespeichert. Zeitreihen können durch Importe, Berechnungen oder manuell…
-
Web-Seminar - Einführung der Lokationsbündelstrukturen in Schleupen.CS
Zum 01.10.2024 werden in der Marktkommunikation die Lokationsbündelstrukturen eingeführt. Eine Lokationsbündelstruktur beschreibt die physikalischen Abhängigkeiten und die Position zwischen Messlokationen, Marktlokationen, Technischen Ressourcen und Netzlokationen innerhalb eines…
-
Web-Seminar CS.EL - Tipps und Tricks
Der Umgang und die Anwendung von CS.EL_Energielogistik kann mittels bestimmter Tools, Funktionen und Kniffe vereinfacht werden sowie bestimmte Prozesse effektiver gestaltet werden. In diesem Web-Seminar werden entsprechende Tipps und Tricks dazu vermittelt.
-
Web-Seminar CS.EL – Mehr-/Mindermengenberechnung mit CS.EL (Strom und Gas)
In diesem Web-Seminar erhalten die Teilnehmenden einen Gesamtüberblick durch welche Jobs im CS.EL_Energielogistik die Mehr- und Mindermengen ermittelt und durch die XML-Schnittstelle für die CS.VA bereitgestellt werden. Darüber hinaus wird die Vorgehensweise und Prüfung bei der…
-
Web-Seminar CS.EL - Arbeiten mit der Transfersteuerung (Jobsteuerung)
Die Berechnungen für MaBiS und GaBi, die Importe von EDIFACT-Nachrichten, der Export von EDIFACT-Nachrichten, komplette Prozessabläufe sind in CS.EL_Energie Logistik in automatischen oder auch in manuellen Jobs abgebildet. Alle in der CS.EL_Energie Logistik konfigurierten Jobs…
-
Web-Seminar Veeam Recovery
In diesem Web-Seminar erhalten Sie von unserem Fachexperten einen umfassenden Überblick der wichtigsten Veeam-Funktionen für die Wiederherstellung verschiedener Daten von unterschiedlichen Sicherungsmedien. Mit praktischen Übungen werden die Teilnehmer in die Lage versetzt,…
-
Web-Seminar Schleupen.CS 2.0 Basissystem
In diesem Web-Seminar erlernen Sie die Grundlagen und Begriffe im Umgang mit dem Schleupen.CS Basissystem 2.0. Wichtige Themen wie z. B. Schleupen.CS Management-Konsole werden ausführlich besprochen und praktisch geübt.