Suchergebnisse
Wir haben 303 Ergebnisse für "prozess" gefunden
-
EEG Workshop - Anforderungen aus dem EEG - Was ist? Was kommt? Was bleibt?
Das Erneuerbare Energien Gesetz 2012 hat mit der Novellierung eine große Anzahl neuer Regelungen mit sich gebracht. Insbesondere die Direktvermarktung soll durch die Einführung von Prozessen für Einspeiser, Marktanreizmodellen sowie dem sogenannten Herkunftsnachweisregister, analog…
-
Web-Seminar - Der Prozess eRechnung
Im Rahmen dieses Web-Seminars werden den Teilnehmenden die grundlegenden Funktionen zur Handhabung von eingehenden eRechnungen vermittelt. Es wird die Handhabung mittels des Outlook Plugins Easy Capture Office, als auch die manuelle Einlieferung behandelt. Die Teilnehmer lernen den…
-
Web-Seminar - Plattform Schleupen.CS - Stammdaten
Mit Einführung der Prozesse rund um den Messstellenbetrieb und der EEG-Abrechnung für iMSys (intelligente Messsysteme) auf der Plattform Schleupen.CS müssen im Nebenbuch sowie der Buchungssteuerung die Stammdaten eingerichtet und verwaltet werden. Die Teilnehmenden erhalten in…
-
Web-Seminar - Vorbereitungen zur Mako2022 - Mitwirkungsleistungen Zählzeitdefinitionen (Rolle VNB/MSB)
Der Rollout zur Mako 2022 ist gestartet. Eine Anforderung im Rahmen der Mako 2022 ist die Anlage und Aktualisierung der Zählzeitdefinitionen. Bestandteil der Beauftragung zur Mako 2022 ist die Prüfung der relevanten Stammdaten aus CS.VA für die Zuordnung der Zählzeitdefinitionen…
-
CS.EL Workshop - Gecoachtes Arbeiten zur MaBiS Korrektur-Bilanzkreisabrechnung (KBKA)
Nach den Erfahrungen mit den ersten Bilanzkreisabrechnungen Strom nach MaBiS (BKA) besteht bis Ende 7. Monat die Möglichkeit, die 2. Clearingphase zur Korrektur der momentan feststehenden Netzbilanz durchzuführen. Für diejenigen Bilanzkreise, für die dem BIKO gegenüber der…
-
CS.EL Workshop - MaBiS-Prozesse mit Schwerpunkt Netz
Mit der Frühjahrsversion 2011 ist Schleupen CS.EL MaBiS-fähig gworden. Mit dem MaBiS-Update wird Schleupen die Geschäftsprozesse in CS.EL abbilden und Verbesserungen in der Benutzung vornehmen. Inhalt der Schulungen werden neben den allgemeinen Vorgaben der MaBiS auch die…
-
Fit für den Start im Fremdnetz mit Schleupen.CS
Im Rahmen der Veranstaltung werden den Teilnehmern die Unterschiede zwischen der Versorgung im eigenen Netz und im fremden Netz marktprozessorientiert erläutert. Der Dozent vermittelt einen praxisnahen Überblick über die Anforderungen, die sich durch die Erweiterung des…
-
Erstellung und Bearbeitung von Zählerwechselprozessen mit CS.MW
Mit unserem Web-Seminar zum aktuellen Programmstand werden die Schwerpunkte für einen erfolgreichen Zählerwechselprozess unter Berücksichtigung der mobilen Geräte vorgestellt. Hinweis Intelligente Messsysteme stehen NICHT im Vordergrund dieses Web-Seminars, sondern finden im Rahmen…
-
Web-Seminar - THG-Quotenhandel
Das Web-Seminar vermittelt Grundlagen des Treibhausgasquotenhandels (THG) mit Fokus auf Ladestationsbetreiber und EVU-Vertriebe. Erläutert werden der rechtliche Rahmen, das Marktumfeld und die Nutzenpotentiale aus Teilnahme am THG-Quotenhandel. Dabei vorgestellt werden das…
-
Schleupen.CS - Für kurze Wege vom Billing zur Buchung
Schleupen.CS - Finanzwesen im Überblick.