Suchergebnisse
Wir haben 43 Ergebnisse für "mako" gefunden
-
Workshop MaKo 2020 - prozessuale Änderungen ab 01.12.2019 (Strom)
Die Schleupen.Akademie hat Sie bereits mit den Veranstaltungen ‚Auftakt zu Mako 2020‘ und den aktuell stattfindenden Web-Seminaren auf die geänderten Prozesswege von Marktkommunikation und Messwertverarbeitung mit Schleupen.CS 3.0 vorbereitet. Darüber hinaus folgen gesetzliche…
-
Workshop MaKo 2020 - Umsetzung mit Schleupen.CS (Strom)
Ab 01.12.2019 müssen alle Marktteilnehmer in den Rollen Messstellenbetreiber, Netzbetreiber und Lieferant in der Sparte Strom die Marktkommunikation nach den neuen Prozessen der Bundesnetzagentur unter dem Namen „ MaKo 2020 “ durchführen. Die Schleupen.Akademie hat Sie insbesondere…
-
Web-Seminar - Vorprozesse Verbau von intelligenten Messsystemen
Derzeit läuft der Rollout zur Einrichtung der FNN-Prozesse. Begleitend zu den Projektaktivitäten bieten wir Ihnen mit unserer Seminarreihe ein Schulungsangebot zu den unterschiedlichen Themenschwerpunkten im Kontext iMSB an. Die Seminarreihe besteht aus 7 Schulungsteilen:…
-
Workshop: Arbeiten mit dem Messwertmanagement in der Rolle Lieferant
Dieser Workshop hat das Ziel dem Anwender neben dem grundsätzlichen Zugang zur Plattform Schleupen.CS die Prozessbearbeitung der MaKo 2020 relevanten Abläufe aus Lieferantensicht zu erläutern. Besonders der Import und die Übertragung der Zählerstände (SLP) und Lastgänge (RLM) vom…
-
Web-Seminar - Der Sperrprozess (Strom/Gas) - Mahnen und Sperren aus Lieferantensicht
Mit Inkrafttreten des Beschlusses der BNetzA-Festlegung zur Weiterentwicklung der Netzzugangsbedingungen Strom (BK06-20-160 – MaKo2022 ab dem 01.10.2022 für die Sparte Strom) und die Anlage 3 der BDEW/VKU/GEODE-Kooperationsvereinbarung Gas XIII (ab dem 01.10.2023 für die Sparte…
-
Web-Seminar - MaKo2022 Neue Wege im Sperrprozess – Teil 1 Prozesse
Ab 2022 tritt die neue BNetzA-Festlegung zur Weiterentwicklung der Netzzugangsbedingungen Strom (BK06-20-160 – MaKo2022) in Kraft (lt. BNetzA zum 01.10.2022). Dies beinhaltet auch Änderungen bei den Grundlagen der Versorgungsunterbrechung (Strom). Wir möchten Sie mit diesem…
-
Web-Seminar - Der Sperrprozess (Strom/Gas) Planen und Ausführen aus Netzsicht
Mit Inkrafttreten des Beschlusses der BNetzA-Festlegung zur Weiterentwicklung der Netzzugangsbedingungen Strom (BK06-20-160 – MaKo2022 ab dem 01.10.2022 für die Sparte Strom) und die Anlage 3 der BDEW/VKU/GEODE-Kooperationsvereinbarung Gas XIII (ab dem 01.10.2023 für die Sparte…
-
Sommerakademie 2022: Alles rund um das Messwertclearing (Strom)
Im Fokus der diesjährigen Sommerakademie steht das Messwertclearing und die damit verbunden Prozesse der Messwertverarbeitung in der Sparte Strom. Das Messwertclearing ist der zentrale Ort, an dem alle Messwerte (Zählerstände, Stornos, Energiemengen und Lastgänge) aus…
-
Neuerungen zur Herbstversion HV23 mit Schleupen.CS
Mit unserem Workshop zur Schleupen.CS Herbstversion HV23 werden sowohl weitreichende Neuerungen und Verbesserungen in Schleupen.CS vermittelt als auch marktrelevante Themen der Branche vorgestellt.
-
Web-Seminar - MaKo 2023 - Von der Vertragsanlage bis zur MSB-Abrechnung mit Schleupen.CS
Resultierend aus den gesetzlichen Vorgaben zur MaKo 2023 ergeben sich veränderte Prozesse bei der Verwaltung und Bearbeitung aller MSB-Verträge für intelligente und moderne Messsysteme auf der CS.Plattform. Die Teilnehmenden erhalten in diesem Web-Seminar einen praxisnahen Einblick…