Suchergebnisse
Wir haben 69 Ergebnisse für "schulungen" gefunden
-
Workshop - Fit für die Sondervertragskundenabrechnung Strom RLM und Gas RLM (Netz und Lieferant)
Die monatliche Sondervertragskundenabrechnung ist eine wesentliche Aufgabe im Tagesgeschäft. Die Schleupen.Akademie bietet in Ergänzung zum klassischen Grundlagen- und Aufbauschulungsangebot für den Bereich Billing und unserem jährlichen Unterstützungsangebot zur…
-
Web-Seminar - INVOIC-Prüfung nach EBD (Lieferant)
Die Rechnungseingangsprüfung in CS.FB ist eine wesentliche Aufgabe im Tagesgeschäft. Seit dem 01.10.2022 werden zwei neue Entscheidungsbaumdiagramme für die Prüfung jeder eintreffenden Netznutzungsrechnung vom Netzbetreiber verwendet: EBD „E_0406_Netznutzungsrechnung prüfen“ EBD…
-
Web-Seminar Gerätewechsel SLP/RLM mit der Plattform Schleupen.CS
Das Web-Seminar hat das Ziel dem Anwender die Vorgehensweise des Gerätewechsels auf der Plattform zu erläutern. Im Vordergrund steht das Wechselspiel zwischen der CS.VA_Vertragsabrechnung und dem Portal sowie der zugehörigen Marktkommunikationsmeldungen aus den Rollen MSB und…
-
Fit für die Jahresabrechnung SLP
Für die bevorstehende Jahresverbrauchsabrechnung bietet die Schleupen.Akademie ein Schulungsangebot mit folgenden Themenschwerpunkten an: Zählerstandsverarbeitung Fit für die Abrechnung Lieferscheinverarbeitung Das Seminar Fit für die Jahresabrechnung SLP hat das Ziel, dem Anwender…
-
Datenschutzhinweise für Videokonferenzen und Webseminare
Datenschutzinformationen für Videokonferenzen bzw. Web-Seminare oder Onlineschulungen mittels „GoToMeeting“, „GoToWebinar“, "MS-Teams" und „X-Cell Academy Maker“ Liebe Teilnehmerin/lieber Teilnehmer, in Erfüllung unserer Verpflichtungen nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)…
-
Web-Seminar - Neuerungen zur FV2024 mit Schleupen.CS
Mit unserem Workshop zur Frühjahrsversion 2024 (FV24) werden wir Ihnen einen Überblick über die Neuerungen und Verbesserungen in Schleupen.CS geben und deren Auswirkungen auf Ihre Prozessbearbeitung im Tagesgeschäft illustrieren. Darüber hinaus werden wir Ihnen auch aktuelle…
-
Web-Seminar CS.AB Anlagenbuchhaltung – Teil 1 Grundlagen
Verschaffen Sie sich Sicherheit im Umgang mit der Anlagebuchhaltung. Anhand zahlreicher Praxisbeispiele erarbeiten Sie sich systematisch ein fundiertes Fachwissen in der buchhalterischen Behandlung des Anlagevermögens. Im Rahmen des Seminars lernen die Sie die Grundlagen der CS.AB…
-
Web-Seminar Grundlagen - CS.AM_Auftragsmanagement (techn. Anwendungen)
Das Seminar hat das Ziel, Grundkenntnisse für die tägliche Arbeit mit CS.AM_Auftragsmanagement zu vermitteln. Darüber hinaus erhalten Sie Hinweise und Informationen zum Einsatz des Programms im Umfeld der technischen Anwendungen Wir möchten darauf hinweisen, dass der Fokus dieser…
-
Outlook 2013 - Tipps und Tricks für Anwender
Ein ganzer Tag für ein E-Mail-Programm? Sie werden staunen, welche Möglichkeiten Ihnen dieses mächtige Werkzeug bietet, um Ihren Büroalltag effizienter und einfacher zu gestalten! Die Schulung vermittelt Anwendern die vielfältigen Funktionen der verschiedenen Programm-Module und…
-
Web-Seminar CS.AB Anlagenbuchhaltung – Teil 3 OLAP
Sie möchten Daten übersichtlich auswerten und darstellen? Mit CS.OLAP können Sie ihre Daten aus der Anlagenbuchhaltung variantenreich mit Hilfe von Pivot-Tabellen in Excel auswerten. Typische Auswertungen, wie Anlagenspiegel, Zu- und Abgangslisten, AfA-Vorschau usw. können…